Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Geburtsvorbereitungskurs(Kroatisch) (24.5.2025 09:00 - 18:00)

24.5.2025 09:00 - 18:00

Obvezujuća registracija - pričitaj AGB prije nego se prijaviš!

Prijaviti se možeš odmah a sudjelovanje je moguće tek od 20.tjedna trudnoće 

Tečaj je moguće posjetiti sa i bez partnera. Ako partner sudjeluje molim te da uneseš i njegove podatke. 

Sudjelovanje je moguce i online - molim navesti u polju za komentare.


Trošak:

Trudnice - obračunava se direktno sa zdravstvenim osiguranjem

Partner - plača 100€ prije početka tečaja i nakon istog dobiva račun i potvrdu sudjelovanja kako bih ju mogao priložiti svome zdravstvenom osiguranju jer većina preuzima bar jedan dio troškova (unaprijed se informirati koliko)

Tečaj mora biti završen mjesec dana prije termina poroda

Trajanje: 9 sati

Pomisao na trudove može jednoj budućoj mami izazvati strah i nesigurnost pa tako tečaj pripreme za porod uklanja ili minimalizira iste.

Sadržaj:

Informacije o trudnoći, porodu, babinju i novorođenčetu prilagođene potrebama sudionika tečaja.

Fiziologija, promjene, poteškoće i alergijska prevencija majke i djeteta

Pomoć, podrška i dokumentacija

Držanje, olakšavanje svakodnevnice, prehrana i druge relevantne teme u trudnoći

Poticanje vezanja i jačanje uloge roditelja i samoodluke(npr. očekivanja, uzbuđenja, nesigurnosti, straha, seksualnosti, uloga starijeg djeteta, promjene u vezi partnera i njihovi problemi); općenite informacije različitih mjesta poroda i njihove mogućnosti; uloga partnera u porodu

Fizologija trudova

Tijek normalnog prirodnog poroda i moguća odstupanja

Carski rez 

Fiziologija babinja i njegove nedaće

Pripreme i mogućnosti za vrijeme nakon poroda (oprema, dokumentacija)

Torba za bolnicu

Novorodenče - pregledi, njega i profilaksa 

Rukovanje novorođenčetom

Razvoj i potrebe u ranom postpartumu

Dojenje - osnovne informacije

Anatomija zdjelice i dojke, utjecaj hormona

 

Praktične vježbe:

Kretanje, opuštanje, rastezanje i opuštanje

Vježbe disanja

Vježbe mišića zdjelice

Vježbe položaja u porodu sama i sa partnerom

Masaža i pomoć partnera u porodu

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 100 €
Kursort: GVK - Nachbarschaftshilfe Vaterstetten ili online(webPRAX)
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ana Varzic

Stillvorbereitungskurs (25.5.2025 09:00 - 12:00)

25.5.2025 09:00 - 12:00

Verbindliche Buchung

 

Über 96% der Mütter beginnen direkt nach der Geburt mit dem Stillen, jedoch erhalten bereits rund 45% der Kinder innerhalb der ersten 3 Lebenstage zusätzliche Nahrung. Deswegen möchte ich Dich auf einen optimalen Stillstart und darüber hinaus vorbereiten.

  1. Kurze Vorstellungsrunde, Vorteile des  Stillens und der Muttermilch, Physiologie der Laktation (Milchbildung) und Aufbau der Brust – als Grundlage zum Verständnis der folgenden Einheiten, „Milcheinschuss“ – Was ist das? Symptome Maßnahmen und präventive Maßnahmen.
  2. Bonding und die goldene Stunde nach Geburt, was erwartet mich/uns die ersten Tage? Woher weiß ich wann mein Baby satt ist, ob ich genug Milch habe und wann es essen/trinken möchte?
  3. Wie oft am Tag ist stillen normal? Was ist Clustern? Einschlafstillen – wie gestalte ich dies sicher / auf was muss ich achten / verwöhne ich mein Baby damit / binde ich es damit an mich? Stillpositionen – welche gibt es alle / auf was muss ich achten / aktives üben der Positionen / Video zum anschauen.
  4. Was mache ich wenn die Milch nicht ausreicht / die Zunahme nicht genug ist? Methoden des stillfreundlichen Zufütterns, Auswirkungen von Schnuller / Flasche, Aufbewahrung und Gewinnung von Muttermilch.
  5. Stillen und Alltag – Besuch / Einkaufen / Medikamente / Alkohol / Erkältung / Ernährung / Geschwister (falls bereits Geschwistermamas vor Ort sind) / Stillen und erneute Schwangerschaft / Stillen und Arbeiten (kurz angeschnitten) / Stillen und Beikost (kurz angeschnitten)
  6. Stillprobleme die Auftreten können – Symptome und Maßnahmen (Beispielbilder) zB.: Schmerzen beim Stillen, wunde Brustwarzen, Soor … und wann sollte ich Kontakt zu einer Stillberaterin aufnehmen, offene Fragen.

Ab der 22. Schwangerschaftswoche

Kosten: 49 €
Kursort: SVK - Nachbarschaftshilfe Vaterstetten
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ana Varzic

Plätze vorhanden

Stillvorbereitungskurs (Kroatisch) (25.5.2025 12:30 - 15:30)

25.5.2025 12:30 - 15:30

Verbindliche Buchung

 

Über 96% der Mütter beginnen direkt nach der Geburt mit dem Stillen, jedoch erhalten bereits rund 45% der Kinder innerhalb der ersten 3 Lebenstage zusätzliche Nahrung. Deswegen möchte ich Dich auf einen optimalen Stillstart und darüber hinaus vorbereiten.

  1. Kurze Vorstellungsrunde, Vorteile des  Stillens und der Muttermilch, Physiologie der Laktation (Milchbildung) und Aufbau der Brust – als Grundlage zum Verständnis der folgenden Einheiten, „Milcheinschuss“ – Was ist das? Symptome Maßnahmen und präventive Maßnahmen.
  2. Bonding und die goldene Stunde nach Geburt, was erwartet mich/uns die ersten Tage? Woher weiß ich wann mein Baby satt ist, ob ich genug Milch habe und wann es essen/trinken möchte?
  3. Wie oft am Tag ist stillen normal? Was ist Clustern? Einschlafstillen – wie gestalte ich dies sicher / auf was muss ich achten / verwöhne ich mein Baby damit / binde ich es damit an mich? Stillpositionen – welche gibt es alle / auf was muss ich achten / aktives üben der Positionen / Video zum anschauen.
  4. Was mache ich wenn die Milch nicht ausreicht / die Zunahme nicht genug ist? Methoden des stillfreundlichen Zufütterns, Auswirkungen von Schnuller / Flasche, Aufbewahrung und Gewinnung von Muttermilch.
  5. Stillen und Alltag – Besuch / Einkaufen / Medikamente / Alkohol / Erkältung / Ernährung / Geschwister (falls bereits Geschwistermamas vor Ort sind) / Stillen und erneute Schwangerschaft / Stillen und Arbeiten (kurz angeschnitten) / Stillen und Beikost (kurz angeschnitten)
  6. Stillprobleme die Auftreten können – Symptome und Maßnahmen (Beispielbilder) zB.: Schmerzen beim Stillen, wunde Brustwarzen, Soor … und wann sollte ich Kontakt zu einer Stillberaterin aufnehmen, offene Fragen.

Ab der 22. Schwangerschaftswoche

Kosten: 49 €
Kursort: SVK - Nachbarschaftshilfe Vaterstetten ili online(webPRAX)
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ana Varzic

Plätze vorhanden

Geburtsvorbereitungskurs(Kroatisch) (28.6.2025 09:00 - 18:00)

28.6.2025 09:00 - 18:00

Obvezujuća registracija - pričitaj AGB prije nego se prijaviš!

Prijaviti se možeš odmah a sudjelovanje je moguće tek od 20.tjedna trudnoće 

Tečaj je moguće posjetiti sa i bez partnera. Ako partner sudjeluje molim te da uneseš i njegove podatke. 

Sudjelovanje je moguce i online - molim navesti u polju za komentare.


Trošak:

Trudnice - obračunava se direktno sa zdravstvenim osiguranjem

Partner - plača 100€ prije početka tečaja i nakon istog dobiva račun i potvrdu sudjelovanja kako bih ju mogao priložiti svome zdravstvenom osiguranju jer većina preuzima bar jedan dio troškova (unaprijed se informirati koliko)

Tečaj mora biti završen mjesec dana prije termina poroda

Trajanje: 9 sati

Pomisao na trudove može jednoj budućoj mami izazvati strah i nesigurnost pa tako tečaj pripreme za porod uklanja ili minimalizira iste.

Sadržaj:

Informacije o trudnoći, porodu, babinju i novorođenčetu prilagođene potrebama sudionika tečaja.

Fiziologija, promjene, poteškoće i alergijska prevencija majke i djeteta

Pomoć, podrška i dokumentacija

Držanje, olakšavanje svakodnevnice, prehrana i druge relevantne teme u trudnoći

Poticanje vezanja i jačanje uloge roditelja i samoodluke(npr. očekivanja, uzbuđenja, nesigurnosti, straha, seksualnosti, uloga starijeg djeteta, promjene u vezi partnera i njihovi problemi); općenite informacije različitih mjesta poroda i njihove mogućnosti; uloga partnera u porodu

Fizologija trudova

Tijek normalnog prirodnog poroda i moguća odstupanja

Carski rez 

Fiziologija babinja i njegove nedaće

Pripreme i mogućnosti za vrijeme nakon poroda (oprema, dokumentacija)

Torba za bolnicu

Novorodenče - pregledi, njega i profilaksa 

Rukovanje novorođenčetom

Razvoj i potrebe u ranom postpartumu

Dojenje - osnovne informacije

Anatomija zdjelice i dojke, utjecaj hormona

 

Praktične vježbe:

Kretanje, opuštanje, rastezanje i opuštanje

Vježbe disanja

Vježbe mišića zdjelice

Vježbe položaja u porodu sama i sa partnerom

Masaža i pomoć partnera u porodu

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 100 €
Kursort: GVK - Nachbarschaftshilfe Vaterstetten ili online(webPRAX)
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ana Varzic

Plätze vorhanden

Geburtsvorbereitungskurs(Kroatisch) (26.7.2025 09:00 - 18:00)

26.7.2025 09:00 - 18:00

Obvezujuća registracija - pričitaj AGB prije nego se prijaviš!

Prijaviti se možeš odmah a sudjelovanje je moguće tek od 20.tjedna trudnoće 

Tečaj je moguće posjetiti sa i bez partnera. Ako partner sudjeluje molim te da uneseš i njegove podatke. 

Sudjelovanje je moguce i online - molim navesti u polju za komentare.


Trošak:

Trudnice - obračunava se direktno sa zdravstvenim osiguranjem

Partner - plača 100€ prije početka tečaja i nakon istog dobiva račun i potvrdu sudjelovanja kako bih ju mogao priložiti svome zdravstvenom osiguranju jer većina preuzima bar jedan dio troškova (unaprijed se informirati koliko)

Tečaj mora biti završen mjesec dana prije termina poroda

Trajanje: 9 sati

Pomisao na trudove može jednoj budućoj mami izazvati strah i nesigurnost pa tako tečaj pripreme za porod uklanja ili minimalizira iste.

Sadržaj:

Informacije o trudnoći, porodu, babinju i novorođenčetu prilagođene potrebama sudionika tečaja.

Fiziologija, promjene, poteškoće i alergijska prevencija majke i djeteta

Pomoć, podrška i dokumentacija

Držanje, olakšavanje svakodnevnice, prehrana i druge relevantne teme u trudnoći

Poticanje vezanja i jačanje uloge roditelja i samoodluke(npr. očekivanja, uzbuđenja, nesigurnosti, straha, seksualnosti, uloga starijeg djeteta, promjene u vezi partnera i njihovi problemi); općenite informacije različitih mjesta poroda i njihove mogućnosti; uloga partnera u porodu

Fizologija trudova

Tijek normalnog prirodnog poroda i moguća odstupanja

Carski rez 

Fiziologija babinja i njegove nedaće

Pripreme i mogućnosti za vrijeme nakon poroda (oprema, dokumentacija)

Torba za bolnicu

Novorodenče - pregledi, njega i profilaksa 

Rukovanje novorođenčetom

Razvoj i potrebe u ranom postpartumu

Dojenje - osnovne informacije

Anatomija zdjelice i dojke, utjecaj hormona

 

Praktične vježbe:

Kretanje, opuštanje, rastezanje i opuštanje

Vježbe disanja

Vježbe mišića zdjelice

Vježbe položaja u porodu sama i sa partnerom

Masaža i pomoć partnera u porodu

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 100 €
Kursort: GVK - Nachbarschaftshilfe Vaterstetten ili online(webPRAX)
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ana Varzic

Plätze vorhanden

Stillvorbereitungskurs (27.7.2025 09:00 - 12:00)

27.7.2025 09:00 - 12:00

Verbindliche Buchung

 

Über 96% der Mütter beginnen direkt nach der Geburt mit dem Stillen, jedoch erhalten bereits rund 45% der Kinder innerhalb der ersten 3 Lebenstage zusätzliche Nahrung. Deswegen möchte ich Dich auf einen optimalen Stillstart und darüber hinaus vorbereiten.

  1. Kurze Vorstellungsrunde, Vorteile des  Stillens und der Muttermilch, Physiologie der Laktation (Milchbildung) und Aufbau der Brust – als Grundlage zum Verständnis der folgenden Einheiten, „Milcheinschuss“ – Was ist das? Symptome Maßnahmen und präventive Maßnahmen.
  2. Bonding und die goldene Stunde nach Geburt, was erwartet mich/uns die ersten Tage? Woher weiß ich wann mein Baby satt ist, ob ich genug Milch habe und wann es essen/trinken möchte?
  3. Wie oft am Tag ist stillen normal? Was ist Clustern? Einschlafstillen – wie gestalte ich dies sicher / auf was muss ich achten / verwöhne ich mein Baby damit / binde ich es damit an mich? Stillpositionen – welche gibt es alle / auf was muss ich achten / aktives üben der Positionen / Video zum anschauen.
  4. Was mache ich wenn die Milch nicht ausreicht / die Zunahme nicht genug ist? Methoden des stillfreundlichen Zufütterns, Auswirkungen von Schnuller / Flasche, Aufbewahrung und Gewinnung von Muttermilch.
  5. Stillen und Alltag – Besuch / Einkaufen / Medikamente / Alkohol / Erkältung / Ernährung / Geschwister (falls bereits Geschwistermamas vor Ort sind) / Stillen und erneute Schwangerschaft / Stillen und Arbeiten (kurz angeschnitten) / Stillen und Beikost (kurz angeschnitten)
  6. Stillprobleme die Auftreten können – Symptome und Maßnahmen (Beispielbilder) zB.: Schmerzen beim Stillen, wunde Brustwarzen, Soor … und wann sollte ich Kontakt zu einer Stillberaterin aufnehmen, offene Fragen.

Ab der 22. Schwangerschaftswoche

Kosten: 49 €
Kursort: SVK - Nachbarschaftshilfe Vaterstetten
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ana Varzic

Plätze vorhanden

Beikost Einführung (27.7.2025 12:30 - 14:00)

27.7.2025 12:30 - 14:00

Verbindliche Buchung 

Nach Lotta lernt essen von Edith Gätjen

  • Formulanahrung
  • Wenn keine Muttermilch, was dann?
  • wie lange bekommt das Kind ausschließlich Milch?
  • wann ist der offizielle, wann der individuelle Zeitpunkt für den Beikoststart?
  • von Anfang an gemeinsam essen - Aufbau einer Essbeziehung
  • wenn Kinder nicht essen, was tun?
  • industrielle oder selbstgekochte Beikost?
  • Baby Led Weaning - oder Brei war gestern?
  • Beikostfahrplan, wann gibt es was?
  • Rezepte - nährstoffschonende und zeitsparende Zubereitung der Beikost
  • Allergieprävention
  • von der Beikost zum Familientisch
     

Inclusive Handout in dem die wichtigsten Informationen zusammengefasst sind.

 

Kosten: 30 €
Kursort: B - Nachbarschaftshilfe Vaterstetten
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Ana Varzic

Plätze vorhanden

Stillvorbereitungskurs (Kroatisch) (27.7.2025 14:30 - 17:30)

27.7.2025 14:30 - 17:30

Verbindliche Buchung

 

Über 96% der Mütter beginnen direkt nach der Geburt mit dem Stillen, jedoch erhalten bereits rund 45% der Kinder innerhalb der ersten 3 Lebenstage zusätzliche Nahrung. Deswegen möchte ich Dich auf einen optimalen Stillstart und darüber hinaus vorbereiten.

  1. Kurze Vorstellungsrunde, Vorteile des  Stillens und der Muttermilch, Physiologie der Laktation (Milchbildung) und Aufbau der Brust – als Grundlage zum Verständnis der folgenden Einheiten, „Milcheinschuss“ – Was ist das? Symptome Maßnahmen und präventive Maßnahmen.
  2. Bonding und die goldene Stunde nach Geburt, was erwartet mich/uns die ersten Tage? Woher weiß ich wann mein Baby satt ist, ob ich genug Milch habe und wann es essen/trinken möchte?
  3. Wie oft am Tag ist stillen normal? Was ist Clustern? Einschlafstillen – wie gestalte ich dies sicher / auf was muss ich achten / verwöhne ich mein Baby damit / binde ich es damit an mich? Stillpositionen – welche gibt es alle / auf was muss ich achten / aktives üben der Positionen / Video zum anschauen.
  4. Was mache ich wenn die Milch nicht ausreicht / die Zunahme nicht genug ist? Methoden des stillfreundlichen Zufütterns, Auswirkungen von Schnuller / Flasche, Aufbewahrung und Gewinnung von Muttermilch.
  5. Stillen und Alltag – Besuch / Einkaufen / Medikamente / Alkohol / Erkältung / Ernährung / Geschwister (falls bereits Geschwistermamas vor Ort sind) / Stillen und erneute Schwangerschaft / Stillen und Arbeiten (kurz angeschnitten) / Stillen und Beikost (kurz angeschnitten)
  6. Stillprobleme die Auftreten können – Symptome und Maßnahmen (Beispielbilder) zB.: Schmerzen beim Stillen, wunde Brustwarzen, Soor … und wann sollte ich Kontakt zu einer Stillberaterin aufnehmen, offene Fragen.

Ab der 22. Schwangerschaftswoche

Kosten: 49 €
Kursort: SVK - Nachbarschaftshilfe Vaterstetten ili online(webPRAX)
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ana Varzic

Plätze vorhanden